Connexion familiale©
Ein Unterstützungsangebot für Familien und Angehörige von Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Dieser Kurs wird nur auf Französisch angeboten.
Erfahrungsbericht
Meine Tochter hat mir gesagt, sie habe ihrem Psychiater erzählt, seit ich diesen Kurs besuche, sei ich eine grossartige Mutter – ein richtiger Sonnenschein. Dadurch verändere sich ihr Leben. Ich bin unglaublich froh zu wissen, dass sie merkt, wie sehr auch ich mich bemühe, damit unser Leben zusammen besser wird.
Eine Mutter
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erleben oft eine starke emotionale Instabilität. Das bedeutet, dass sie in bestimmten Situationen impulsiv reagieren, verbal heftig werden oder Suizidgedanken haben können. Sie können sich auch deprimiert, traurig oder ängstlich fühlen, Schwierigkeiten haben, ihre Wut zu kontrollieren, oder grosse Angst davor haben, verlassen zu werden.
Eine Person mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung zu begleiten kann schwierig und emotional belastend sein. Wie kann ich lernen, mit dem Stress umzugehen, den die Situation meiner angehörigen Person bei mir auslöst? Wie kann ich lernen, «Nein» zu sagen? Wie kann ich lernen, mich von ihren Schwierigkeiten besser abzugrenzen?
Unser Kurs hilft Angehörigen, Antworten auf all diese Fragen zu finden und verschiedene Aspekte der Borderline-Persönlichkeitsstörung besser zu verstehen.
13 wöchentliche Treffen in einer Gruppe von 8 bis 12 Personen an festgelegten Montagen von 18 bis 20 Uhr
FNPG Freiburg, Chemin du Cardinal-Journet 3, Villars-sur-Glâne
Kontakt und Informationen (auf Französisch)
Virginie Salamin, Psychologin FSP (Virginie.Salamin [at] rfsm.ch (Virginie[dot]Salamin[at]rfsm[dot]ch), 026 308 17 72)
Micheline Geiser, Psychologin (Micheline.Geiser [at] rfsm.ch (Micheline[dot]Geiser[at]rfsm[dot]ch), 026 308 08 62)
Füllen Sie unser Kontaktformular aus und schliessen Sie sich uns an!
Wenn das Programm bereits begonnen hat, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, weil es regelmässig wieder angeboten wird.
Programm
Connexion familiale
An folgenden Dienstagen von 18 bis 20 Uhr im FNPG Freiburg, Chemin du Cardinal-Journet 3 in Villars-sur-Glâne:
15. September 2025
Begrüssung und Modul 1: Einführung, Ziele, Diagnose und emotionale Krise
22. September 2025
Modul 2: Bestehende Behandlungsmöglichkeiten, emotionale Involvierung der Angehörigen und biosoziale Theorie
29. September 2025
Fortsetzung
6. Oktober 2025
Modul 3: Beziehungsspezifische Achtsamkeit (das Bewusstsein für den anderen) und Emotionsregulation
27. Oktober 2025
Fortsetzung
3. November 2025
Fortsetzung
10. November 2025
Modul 4: Das familiäre Umfeld – Wohlbefinden aller, Familienbeziehungen und radikale Akzeptanz
17. November 2025
Modul 5: Techniken der Validierung und des Ausdrucks eigener Gefühle
24. November 2025
Fortsetzung
1. Dezember 2025
Fortsetzung
15. Dezember 2025
Modul 6: Problemlösungsstrategien – Beziehungsprobleme, Problemdefinition, mangelnde Zusammenarbeit
5. Januar 2026
Fortsetzung
12. Januar 2026
Abschluss