WILLKOMMEN BEIM SOZIALDIENST
Ein Bereich des täglichen Lebens bekümmert Sie oder belastet Sie nervlich? Der Sozialdienst des FNPG steht Ihnen zur Verfügung, um darüber zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.
GEHÖR – UNTERSTÜTZUNG – VERTRAULICHKEIT
Unser Sozialdienst steht den Patienten des FNPG zur Verfügung, um einen Lebenskontext einzurichten, der der Stabilisierung ihres Gesundheitszustands förderlich ist. Mit seiner Angehörigenhilfe steht er zudem auch den Angehörigen der Patienten zur Verfügung. Der Sozialdienst versucht in erster Linie, die Ressourcen der Patienten, ihres Umfelds und der Netzwerkpartner zu mobilisieren, um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aufzubauen.
Unsere Fachpersonen begleiten Sie in beiden Sprachen, um in verschiedenen Aspekten Ihres Soziallebens Lösungen zu finden:
- Familie, gemeinschaftliche, vereinschaftliche und soziale Bindungen im Allgemeinen
- Schule, Ausbildung und Arbeit
- Wohnen, Spitex, institutionelles Leben
- Freizeit, Tagesstruktur, Beschäftigung
- Versicherungen und soziale Rechte
- Finanzen und Administratives
- Migration
Um einen Termin mit unseren Fachpersonen zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns:
- Fragen Sie Ihren Therapeuten;
- fragen Sie am Empfang am betreffenden Standort des FNPG;
- kontaktieren Sie uns direkt:
- per E-Mail an RFSM_ServiceSocial [at] rfsm.ch;
- telefonisch unter der Nummer 026 308 00 00.
Unsere psychosozialen Konsultationen werden von der Grundversicherung übernommen. Im stationären und tagesklinischen Bereich sind sie Teil der Pauschale und im ambulanten Bereich werden sie nach Zeitaufwand berechnet.