Baobab
Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern
Informationen und Unterstützung für Kinder, deren Eltern psychische Schwierigkeiten haben. Massgeschneiderte Begleitung.
Kinder psychisch kranker Eltern können mit vielerlei Herausforderungen konfrontiert sein. Sie können falsche Vorstellungen von der Krankheit ihrer Eltern haben, weil psychisch Kranke heutzutage immer noch stark stigmatisiert werden. Oder sie können sich isoliert fühlen wegen des Tabus, mit dem psychische Störungen heute immer noch belegt sind. Auch können sie sich allein gelassen fühlen mit ihren Fragen, Zweifeln und Vorstellungen – was ihre Entwicklung beeinträchtigen kann (Einschränkungen der Emotionen, objektive und subjektive Belastung, Verlust des Selbstvertrauens und des Vertrauens in andere usw.).
Du bist zwischen fünf und siebzehn Jahre alt und deiner Mutter oder deinem Vater geht es psychisch gerade nicht so gut (ist zum Beispiel immer traurig oder energielos, verhält sich oft seltsam, konsumiert zu viel Alkohol oder zu viele Medikamente)? Unser Team ist da, um dir zu helfen, besser zu verstehen, was los ist, und um dich zu unterstützen.
Das Programm
Das Programm Baobab besteht aus sechs Einzel- und/oder Familiengesprächen mit dem Kind, den Geschwistern und den Eltern, in denen verschiedene Fragen angesprochen werden, mit denen das Kind konfrontiert sein kann, wie zum Beispiel : Was ist die Krankheit seines Elternteils ? Was kann es tun ? Wie soll es im Alltag mit der Krankheit umgehen ? An wen kann es sich bei Bedarf wenden ?
Der Ort, an dem die Treffen stattfinden, und die Einzelheiten des Programms werden nach den spezifischen Bedürfnissen jeder Familie definiert.
Die herunterladbare Broschüre enthält die Adressen der Kontaktpersonen der Angehörigenhilfe, die sich um das Programm Baobab kümmern. Zögern Sie nicht, uns zu schreiben oder uns anzurufen, wenn Sie Fragen haben. Am Anfang des Programms findet immer ein Gespräch mit den Eltern statt.